Hansa und FCN starten mit Siegen

RB Leipzig glänzte mit einer Gala-Vorstellung gegen den BVB.
RB Leipzig glänzte mit einer Gala-Vorstellung gegen den BVB.
Zoltan Szabo

Eine kleine Überraschung gab es schon zum Auftakt des 55. Knabenturniers. Hansa Rostock besiegt Bayer Leverkusen mit 1:0, das goldene Tor schießt Olli Berg schon nach 50 Sekunden. Der Titelverteidiger aus Leverkusen erholt sich schlecht vom frühen Schock und kommt kaum noch zu guten Torchancen. 

Im zweiten Spiel gleich das nächste Achtungszeichen. Lokalmatador 1. FC Neubrandenburg 04 spielt stark auf und hat die besseren Torchancen. Selbst Keeper Alex Ebert sorgt mit einem Distanzschuss für Torgefahr. In der 6. Minute dann die Belohnung: Moritz Fischer verwandelt zum 1:0. Kurz darauf die Entscheidung: Pascal Buschke erhöht auf 2:0, die Halle tobt!

Dann der erste Auftritt der Gäste aus England. Tottenham Hotspur muss allerdings ein frühes Gegentor verkraften. Kurz darauf eine Vierfach-Chance für die Briten: Doch Courtney Coffi Smith bekommt den Ball partout nicht im Kasten unter, trifft nur den Torwart und den Pfosten. Doch in der 5. Minute der nächste Rückschlag: Altor Bunjaku schießt in herrlicher Manier das 2:0. Schließlich das 3:0 durch Augsburgs Torwart Kilian Mann - die Entscheidung.

Ganz in orange präsentieren sich die Kicker vom FC Schwedt 02 bei ihrer Knabenturnier-Premiere. Gegen den HSV schlagen sich die Brandenburger lange Zeit wacker, auch wenn die Hanseaten ordentlich Ballett machen. In der 6. Minute führt das zu Zählbarem: Lasse Wiemann hebt den Ball aus der Distanz in den Winkel. Schlimmeres verhindert Schwedts Torwart Niclas Zick.

Dann der Auftakt zweier Turnierfavoriten. Schon nach wenigen Sekunden die erste BVB-Schrecksekunde: Pfosten! RB bleibt am Drücker und geht in Führung: Vincent Clair ist der Torschütze. Leipzig bleibt gefährlicher, bald steht es 2:0 und zur Halbzeit gar 3:0 durch Jannik Noel Pfeiffer. Dortmund auch mit einigen Chancen, allein ein Tor gelingt den Borussen bis zum Ende nicht. Ganz anders die Bullen, am Ende steht es 7:0 - das ist der höchste Turnier-Sieg seit 2018!

Sebastian Langer