Knabenturnier steigt 2023 wieder mit Top-Besetzung

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause feiert das Fußball-Knabenturnier des Nordkurier im neuen Jahr seine Rückkehr: Am 7. Januar soll die 55. Auflage des größten Hallenturniers der D-Junioren in Deutschland steigen, und die Fans dürfen sich auf ein Top-Teilnehmerfeld freuen – das 2023 auch wieder international ist.
Als letzte der insgesamt zwölf Mannschaften hat jetzt Tottenham Hotspur seine Zusage gegeben. Der Nachwuchs des englischen Premier League-Clubs wird bereits zum fünften Mal auf dem Parkett des Jahnsportforums dabei sein. „Wir freuen uns sehr, dass die Jungs von Tottenham wieder zu Gast sind bei unserem Turnier“, sagte Marion Richardt von der Nordkurier-Mediengruppe. Außer den Junioren aus England werden am 7. Januar die Talente der Bundesligaclubs von Bayer Leverkusen, RB Leipzig, Borussia Dortmund, Herthas BSC, 1. FC Union Berlin, Werder Bremen und vom FC Augsburg dabei sein.
Der FC Hansa Rostock, Hamburger SV, der FC Schwedt aus Brandenburg sowie Lokalmatador 1. FC Neubrandenburg vervollständigen das Teilnehmerfeld des 55. Knabenturniers. „Wir denken, dass wir ein attraktives Teilnehmerfeld zusammenbekommen haben. Und wir freuen uns vor allem, dass wir nach den zwei Jahren, in denen das Turnier wegen der Coronasituation nicht stattfinden konnte, jetzt endlich durchstarten können“, sagte Marion Richardt weiter. Die Gruppenauslosung soll aller Voraussicht nach im Oktober vorgenommen werden, der Start des Kartenvorverkaufs für das Fußball-Knabenturnier ist ebenfalls zeitnah geplant.
Der vorerst letzte Sieger des Nordkurier-Budenzaubers ist Bayer Leverkusen. Der Club aus dem Rheinland setzte sich 2020 im Finale gegen die Jungs von RB Leipzig im Siebenmeterschießen mit 3:2 durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es vor 3000 Zuschauern im ausverkauften Jahnsportforum 1:1 gestanden.
Die Sachsen hatten das Turnier ein Jahr zuvor gewonnen. Ein überragendes Turnier spielten damals die D-Junioren des 1. FC Neubrandenburg, die nur knapp das Halbfinale verpassten und am Ende Platz sechs belegten.