FCN-Talent wechselt zum FC Union

Emil Zühlke wurde beim 54. Knabenturnier für das schönste Tor ausgezeichnet.
Emil Zühlke wurde beim 54. Knabenturnier für das schönste Tor ausgezeichnet.
Peter Krüger

Er traf gegen Tottenham und will nun bei den Eisernen bestehen. Doch auch andere Bundesligaclubs hatten Interesse an FCN-Talent Emil Zühlke.

Beim 54. Knabenturnier betrieb Emil Zühlke mächtig Werbung in eigener Sache. Der U13-Fußballer gehörte zu den herausragenden Spielern des 1. FC Neubrandenburg 04, die den Club am Ende auf einen fast sensationellen sechsten Platz führten. Zühlke schoss einige Treffer im ausverkauften Jahnsportforum – unter anderem beide Tore zum 2:0-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen den Nachwuchs des Premier-League-Clubs Tottenham Hotspur. Später wurde er für das schönste Turniertor des Tages ausgezeichnet.

Nun öffnet sich für den 13-Jährigen die große Fußballwelt. Emil Zühlke wechselt zur neuen Saison in das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Union Berlin. „Es ist ein schöner Erfolg für uns. Emil ist schon ein Guter, er hat die richtige Einstellung“, sagte Torsten Köpke, einer der Macher im Nachwuchs des 1. FC Neubrandenburg.

Nach dem glänzenden Auftritt des FCN-Talents im Januar hatten einige Nachwuchstrainer von Bundesligaclubs Interesse bekundet. Darunter sollen auch Werder Bremen und Borussia Dortmund gewesen sein. Am Ende entschied sich die Familie für den Traditionsklub aus dem Osten Berlins.

In Woldegk freut man sich auch über den Wechsel

Seine ersten Fußballspiele bestritt Emil Zühlke für die SG Mühlenwind Woldegk. Dort entdeckte ihn Nachwuchstrainer Rainer Walter, 2016 folgte der Wechsel an den Tollensesee. Beim Knabenturnier der Nordkurier-Mediengruppe, das als das größte U13-Turnier in Deutschland gilt, wirbelte Zühlke zwei Jahre auf dem Parkett. Sein Talent blieb den Spähern der großen Bundesligaclubs dabei offenbar nicht verborgen.

„Wir freuen uns, dass sich Emil so gut entwickelt und jetzt die Chance hat, vielleicht seinen Traum vom Profi zu erfüllen“, sagte André Lange, Jugendleiter bei der SG Mühlenwind Woldegk.

Thomas Krause