Vorrunde 5

Zwei Teams mit großem Namen eröffnen die fünfte Runde des Fußball-Knabenturniers. Die noch punktlosen Tottenham Hotspurs legen im Duell mit Bayer 04 Leverkusen gut los, erzielen nach 20 Sekunden durch Le'kai Chevannes sogar den Führungstreffer. Bayers Francis Onyeka kann kurz darauf aber ausgleichen, ehe Francesco Buono nur eine Minute später die Vorzeichen ändert und auf 2:1 für Leverkusen stellt. Für den dritten sowie den vierten Treffer der deutschen Mannschaft sorgt dann Geburtstagskind Boran Yörük mit einem Doppelpack innerhalb einer Minute. Der Leverkusener wird heute 13 Jahre alt. Das 5:1 erzielt Nils Gernhardt, das 6:1 Fahim Zaman. Den Endstand zum 7:1 markiert schließlich Brian Owuso. Insgesamt können sich sech Leverkusener in die Torschützenliste eintragen.
Hertha und Dortmund müssen punkten - Peking ausgeschieden
Der Hamburger SV trifft als Tabellenführer der Staffel B auf die vorletzten Kicker von Bejing Belong und zeigt den Gästen aus Peking die fußballerischen Grenzen auf. Das 1:0 für den HSV erzielt Arnaud Astel Riedel nach drei gespielten Minuten. Auch die Treffer zwei und drei gehören den Hansestädtern: Lens Mbouendeun heißt der erfolgreiche Doppeltorschütze der Rothosen. Das 4:0 kann Fahrzad Athai erzielen. Weil das Team aus China aber nie aufgibt, wird es noch mit dem 4:1 Anschlusstreffer durch Junkang Liu belohnt.
Für Hertha BSC und Borussia Dortmund ist in Runde 5 jeweils ein Punktgewinn fast schon Pflicht, wollen die Bundesliga-Junioren ihre Chancen auf das Halbfinale vor dem abschließenden Spiel wahren. Beide Mannschaften konnten bislang je zwei Siege und ein Unentschieden einfahren. Die Schwarz-Gelben gehen in einer umkämpften Partie in Führung, Lucas Robin Bittner heißt der glückliche Torschütze. Doch die Knaben aus der Hauptstadt zeigen sich dessen unbeeindruckt, schaffen es durch den 13-jährigen Luca Hecht zum 1:1-Ausgleich zu kommen. Per Distanzschuss gelingt dem BVB durch Daniel Vrljic aber der zweite Treffer. Und wieder ist es Vrljic, der die Führung letztlich ausbaut. Durch den 3:1-Sieg schiebt sich die Borussia zwischenzeitlich auf den ersten Platz der Staffel A.
Unions Halbfinal-Traum lebt
Bei noch zwei ausstehenden Spielen ist für die Jungs von Union Berlin in Runde 5 noch alles drin. Vor dem Duell mit Holstein Kiel stehen die Eisernen bei sieben Zählern. Dass die Berliner durchaus Ambitionen zeigen, wie schon im vergangenen Jahr ins Halbfinale einzuziehen, wird auch jetzt schnell klar: Noah Salaske erzielt nach rund zwei Minuten den Führungstreffer, nur 60 Sekunde später knallt ein weiter Torschuss von ihm an den Querbalken. Für das 2:0 sowie das 3:0 sorgt schließlich Unions Nummer 7, Ahmad Badran. Der schönste Treffer der Partie ist allerdings den Störchen vorbehalten: Carlo Heun platziert einen Volley-Versuch herrlich im Berliner Lattenkreuz. Die bessere Truppe hat diesmal allerdings die roten Trikots an. Theodor Sakoufakis schießt das 4:1 für den 1. FC Union Berlin, wodurch die Hauptstädter ihren Halbfinal-Traum weiterleben können. In Runde 6 geht es jetzt gegen den Tabellenführer vom Hamburger SV.
RB Leipzig dominiert und steht mit einem Bein im Halbfinale
Es wird wieder laut im Jahnsportforum: Beim vorlezten Auftritt der Rostocker sind die Sympathien der Zuschauer eindeutig zu erkennen. Die Nachwuchs-Kogge trifft auf die Vorjahressieger aus Leipzig, muss sich dabei aber hauptsächlich aufs Verteidigen konzentrieren - was ihnen über die Häfte der Spielzeit auch gut gelingt. Viereinhalb Minuten vor Schluss ist es schließlich David Belyavskiy, der die Sachsen in Führung bringt. Die große Chance auf den Ausgleich hat Hansas Luis Billep, der aber freistehend verzieht. In der Schlussminute macht Leipzigs Louis Pohlenz alles klar - 2:0 heißt der Endstand. Somit überholt die Truppe aus der Messestadt die Borussia aus Dortmund und ist vorübergehend Erster der Staffel A.
Das Match zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC Schalke 04 entscheiden die Grün-Weißen für sich. Durch die vom Stadion-DJ eingespielte Werder-Hymne "Lebenslang Grün-Weiß" angetrieben, erzielt Maximilian Schmitz nach rund sechs Minuten das 1:0 für seine Farben. Es bleibt bei dem knappen Sieg, wodurch die Jungs von der Weser ihre Chancen aufs Weiterkommen wahren.
Neubrandenburg schlägt Tottenham und darf weiter hoffen
Die Halle bebt! Um Alles oder Nichts geht es für die D-Junioren vom 1. FC Neubrandenburg 04 in ihrem abschließenden Vorrundenspiel gegen Tottenham Hotspur. Und der FCN legt los wie die Feuerwehr! Chance reiht sich hier an Chance - und dann ist es Emil Zühlke, der den Spurs-Keeper nach weniger als zwei Minuten mit einem wunderbaren Heber zum 1:0 überlistet. Und auch der zweite Treffer der Partie gehört dem jungen Zühlke - 2:0 für den 1. FC Neubrandenburg 04 gegen die englische Spitzenmannschaft. MIt ordentlich Offensivpower bringen die Viertore-Kicker diesen Zwischenstand letztlich auch über die Zeit. Verdient ist der Sieg und ebenso der Jubel. Doch jetzt muss die Truppe von Remo Wolter hoffen, dass die Konkurrenz patzt. Leipzig, Dortmund oder Leverkusen können die Neubrandenburger noch vom ersten Tabellenplatz der Staffel A verdrängen.