Vorrunde 3

Das Heimteam des 1. FC Neubrandenburg hat in den ersten beiden Spielen begeisterten und erfolgreichen Fußball geliefert. Jetzt geht es gegen die Hertha aus Berlin. Und erneut holt der Gastgeber das Publikum ab und liefert eine tolle Vorstellung. Aber diesmal fehlt das Glück: Das Anrennen bleibt ohne Tor, dafür kullert 1:30 Minuten vor Schluss dem Berliner Elias Pastor ein Ball direkt vor dem Tor der Neubrandenburger vor die Füße. Mit dem zweiten Bein macht er das 1:0. Und das reicht in diesem Spiel für den ersten Hertha-Sieg.
Greifswalder Freude
Im Duell mit Holstein Kiel legt der Greifswalder FC jetzt los wie die Feuerwehr. Ande-Finjas Müller und Niklas Klüber schießen die Boddenstädter in Front. Der Kieler Pilip Szymon schaltet dann vor dem GFC-Tor am schnellsten und verwandelt einen Abstauber zum Anschlusstreffer. Die "Störche" drücken jetzt auf den Ausgleich. Können die Greifswalder den Vorsprung über die Zeit bringen? Sie halten mutig dagegen, fangen sich dabei aber fast ein Kontertor durch Kiels Eren Özdemir ein. Aber nur fast. Die Abwehrschlacht hat Erfolg, dem Greifswalder FC gelingt mit 2:1 der erste Sieg.
Hansa erfolgreich in Aktion
Nun muss Hansa gegen Tottenham Hotspur ran. Den Briten gelingt das erste Turniertor, Ronny Moncur schlägt schon kurz nach dem Anpfiff zu. Doch Hansa kann dank Luis Bilep schnell ausgleichen. Und nach drei Spielminuten bringt Kevin Mahnke die blauen Jungs von der Ostseeküste in Front. Hansa hat nun zur Freude des Publikums, das mit der Hansa-Hymne mitschunkelt, mehrere gute Szenen, zeigt sich aber im Abschluss etwas inkonsequent. Fiete Bock nutzt schließlich einen kleinen Bock des Tottenham-Keepers, dessen Abschlag an einen Koggen-Kicker knallt dem Torschützen vor die Füße fällt. Das ist der sichere 3:1-Sieg. Und die Halle kann sich über einen weiteren Erfolg eines MV-Teams freuen.
Der erste Sieg für Beijing
Im Spiel Schalke 04 gegen die Gäste aus Peking setzt 04-Spieler Ahmet Kaan Öztürk mit einem Schuss an den linken Pfosten das erste Ausrufezeichen. Zum Ausgleich trifft er wenig später auch noch den rechten Vertikalbalken. Nur ins Netz will das Leder erst mal nicht, zumal auch noch Nakazuola eine Hundertprozentige verstolpert. Und das rächt sich: Zhang Jianjing drückt rechts vor dem Tor einen Ball über die Linie und bringt die Chinesen in Führung. In Unterzahl wegen einer Gelben Karte kann Schalke aber ausgleichen, Abdulkarim Etri ist dafür verantwortlich.
Allein vor dem Tor zeigt dann Beijings Wu Zhengxian, was er kann. Er umspielt Schalkes Keeper Lutz Breuers und bringt die Gäste aus dem Reich der Mitte wieder in Front. Und bei diesem 2:1 bleibt es auch.
Nullnummer und Union-Sieg
RB Leipzig und Borussia Dortmund sind auf dem Parkett. Und wieder erinnert es ein bisschen an Schwergewichtsboxen – beide Teams zeigen gute Ballbeherrschung und Technik, bringen es aber nicht zum Abschluss. Der BVB hat ein paar Torraumszenen mehr, bleibt aber ohne Zählbares. Eine ansehnliche Nullnummer, das das Publikum hat natürlich mehr Lust auf Tore.
Die fallen auch im Duell Werder Bremen gegen Union Berlin erst mal nicht. Die beste Chance hat zunächst Bremens Maximilian Schmitz, aber Union-Keeper Marvin Kopp lenkt seinen Schuss noch gegen die Querlatte. Auf der anderen Seite klappt es aber doch, der von rechts mitlaufende Theodor Sakoufakis wird von Mika Malzahn mustergültig bedient. Und dann haben wir das erste Torwart-Tor: Der Unioner Marvin Kopp erhöht auf 2:0. Der dritte Treffer der Eisernen geht auf das Konto von Mika Malzahn, der sich schön die freie Ecke rechts unten ausguckt. Werder schafft aber den Anschluss: Georg Tidow bedient perfekt Maximilian Schmitz vor dem Union-Tor, der zum 1:3 einschiebt. Dabei bleibt es.
Die Hausherren zeigen sich erneut stark
Für die bisher prima mitspielenden Neubrandenburger wartet mit Bayer 04 Leverkusen nun der nächste Prüfstein. Ob "Highway To Hell", das gerade gespielt wird, dafür der richtige Song ist? Xaver Deuble hat die erste Chance für die Neubrandenburger, verzieht aber knapp und wird gelegt. Es muss erst mal vom Platz. Die nächsten Szenen gehören Leverkusen, aber entweder verziehen die 04-er oder finden in FCN-Torwart Nernheim, der sich hier ganz stark präsentiert, ihren Meister. Vier Minuten vor Schluss gehen die Leverkusener dann gegen FCN-Kicker Emil Zühlke so robust zu Werke, dass es eine Zeitstrafe gibt. Und den zusätzlichen Raum auf dem Platz nutzt Kaspar Friese zum Führungstreffer für Neubrandenburg. Fast schafft es Mischa Kurghinyan, dem kleinen Friese das 2:0 aufzulegen, aber Leverkusens Torwart passt auf. Jetzt ist hier Pfeffer drin: Ein langer Ball findet Leverkusens Ken Izekor vor dem FCN-Tor, der das Leder an FCN-Schlussmann Nernheim vorbeidreht. Aber da ist noch der Pfosten. Und auch die letzten verzweifelten Angriffe der Bayer-Kicker bringen nichts ein. Der dritte Sieg im vierten Spiel verleitet FCN-Coach Remo Wolter zu der norddeutsch-enthusiastischen Aussage "Läuft."