
FC Augsburg
Der FC Augsburg gehört schon seit Jahren zur Stammbesetzung des Fußball-Knabenturniers in Neubrandenburg. „Das ist ein absolutes Highlight für uns“, sagt Jonathan Dietrich, Cheftrainer der U13-Mannschaft beim FC Augsburg. Für den Trainer ist es ebenso die Turnier-Premiere. Aus dem Club und von anderen Vereinen habe er nur Gutes gehört.
Beim Knabenturnier wollen die Nachwuchs-Kicker guten Fußball zeigen und Selbstbewusstsein tanken. Die Mannschaft freue sich darauf, sich mit den besten Vereinen in Deutschland zu messen, so Dietrich. Er habe von der außergewöhnlichen Atmosphäre in der Sporthalle gehört. Vor so vielen Zuschauern bei einem „riesigen Turnier“ zu spielen, sei für die U13-Kicker eine tolle Gelegenheit. Die schöne Feier am Samstagabend sei dann das i-Tüpfelchen für den Nachwuchs.
In der aktuellen Saison in der U13-NLZ-Förderliga steht der FC Augsburg im Mittelfeld der Tabelle. Seit 1995 ist der Club ein regelmäßiger Gast beim Knabenturnier und hat bereits vier Mal das Finale erreicht. Mehrere Augsburg-Spieler, die einst beim Knabenturnier dabei waren, haben es in die Bundesliga geschafft. Dazu zählen Raphael Framberger (2008), der heute rechter Verteidiger beim FC Augsburg ist, und Rani Khedira (2006 und 2007), der beim 1. FC Union Berlin im Mittelfeld spielt. Ioannis Gelios, der eine Zeit lang bei Hansa Rostock und Holstein Kiel gespielt hat, wurde 2005 gar zum „Besten Torwart des Turniers“ gewählt.
Auch einige heute bestens bekannte Trainer kickten bereits für den Nachwuchs des FC Augsburg. Am erfolgreichsten ist sicher Thomas Tuchel, der später Trainer beim BVB, Paris Saint Germain und beim FC Chelsea war. Aber auch Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nahm im Jahr 2000 noch selbst als Nachwuchsspieler am Knabenturnier teil.