BVB gegen HSV war früher mal in der Bundesliga ein Topspiel. Heute ist es das immer noch, allerdings vor allem beim Kräftemessen der besten D-Jugend-Fußballer Deutschlands und Europas in Neubrandenburg. Der HSV mit sieben, Dortmund mit drei Punkten nach drei beziehungsweise zwei Spielen. Wir übersetzen das mal kurz in die Turnierarithmetik: Beide Mannschaften haben noch gute Chancen auf das Halbfinale heute Nachmittag. So gesehen sollte das jetzt gleich ein famoser Kick werden, nicht wahr!?
Gehen wir es also an. Der Budenzauber beginnt mit einem halbherzigen Schussversuch von Dortmunds Max Finkgräfe, und endlich ist auch Herr Vensky wieder da: "DORTMUND! DORTMUND! DORTMUND!" Ach, wie schön! Der BVB-Edelfan begleitet die Auftritte der Schwatzgelben seit einer halben Ewigkeit, und niemand vergisst seine Rufe, wenn er sie einmal gehört hat. Doch Herr Vensky hat auch Grund zur Begeisterung: Die Dortmunder bestimmen die erste Spielhälfte hier ganz klar.
Doch aus der HSV macht Radau: Ein feiner Drehschuss von Lenny Kufrin - der Junge hat hier heute schon ein paar Mal getroffen - symbolisiert: Moinmoin, wir sind hier auch noch da! Dann lange Flanke Dortmund, Semin Kojic prüft die Lage, schraubt sich in die Luft, köpft gen HSV-Tor - doch da steht ein Torwart, der die Kugel mühelos aus der Luft pflücken und in einen Kontergegenstoß ummünzen kann.
So, die Zeit vergeht, die Halle raunt: "Das erste torlose Unentschieden?" Noch drei Minuten. Rückpass zum BVB-Torwart, Flanke, abgefangen, Ballverlust, Fernschuss, drüber. Jonah Husseck und Semin Kojic prüfen die Festigkeit der Turnierballnähte, Ergebnis: sie halten. Die Schüsse der Borussen rauschen hingegen weit am Tor vorbei.
Das ist Mist, sagt sich kurz vor Ultimo Ousmane Diallo und mopst Hamburgs Torwart den Ball, freut sich kurz ob seiner kleinen Frechheit und lässt das Ding gemütlich zum endgültigen 1:0 für Borussia Dortmund über die HSV-Torlinie kullern. Die Hamburger müssen also jetzt ihre erste Turnierniederlage in diesem Jahr verkraften und gegen kontrollierte Westfalen ein verdientes 0:1 einstecken.